Als Organisationstalent planst du in der Systemgastronomie die Arbeitsteilung in den verschiedenen Bereichen des Restaurants und koordinierst Tätigkeiten, die nach einem bestimmten Muster ablaufen müssen. Somit sorgst du als Systemgastronomiefachfrau oder als Systemgastronomiefachmann dafür, dass sich der Gast gut und schnell verpflegen kann und er seinen Aufenthalt geniesst.
Dann ist die Ausbildung Systemgastronomie EFZ genau das Richtige für dich!
Die betrieblich organisierte Grundbildung wird in einem Betrieb deiner Wahl absolviert. Im Lehrvertrag werden alle Formalitäten (Arbeitszeit, Ferien, Lohn, Schule etc.) während deiner Ausbildung geregelt. Du arbeitest während den drei Ausbildungsjahren im Betrieb und besuchst die Berufsfachschule, wo die nötige Theorie vermittelt wird. Die Berufsfachschule besuchst du entweder wöchentlich oder zwei Mal im Jahr einen Blockkurs an der Interkantonalen Berufsfachschule.
Du hast die Möglichkeit, während oder nach der Grundausbildung an der Berufsmittelschule die Berufsmaturität zu erwerben.
Du schliesst die Systemgastronomie Lehre als Systemgastronomiefachfrau beziehungsweise als Systemgastronomiefachmann nach drei Jahren mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab.
Möchtest du noch mehr über diesen dynamischen Beruf erfahren? Im berufsberatung.ch Informationsblatt findest du alles Wichtige rund um die Ausbildung zur Systemgastronomin / zum Systemgastronom.
Besuche einen Informationsanlass in deiner Nähe und erfahre mehr über den Beruf Systemgastronomiefachfrau oder Systemgastronomiefachmann und über alle anderen Berufe aus dem Gastgewerbe. Hier geht es zu den Infoveranstaltungen!
Finde einen Platz für deine Schnupperstelle oder bewirb dich gleich für eine Lehrstelle als Systemgastronomiefachfrau EFZ bzw. als Systemgastronomiefachmann EFZ. In unserer Schnupper- und Lehrstellenbörse findest du zahlreiche offenen Stellen.