Bewerbungstipps

Nachdem du eine Lehrstelle gefunden hast, die zu dir passt, musst du dich bewerben. Auf dieser Seite findest du viele Tipps, Beispiele und Links, die dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Unterlagen

Falls vom Ausbildungsbetrieb nicht anders gewünscht, umfasst eine Bewerbung die folgenden Dokumente:

Bewerbungsschreiben/Motivationsschreiben

Das Bewerbungsschreiben beinhaltet die folgenden drei Punkte:

  • Was ist deine Motivation für diese Stelle? Warum möchtest du die Lehre in diesem Betrieb machen
  • Warum eignest du dich besonders gut für die gewählte Stelle und für diese Ausbildung?
  • Was kannst du besonders gut? (besondere Sprachkenntnisse, Schnuppererfahrungen usw.)

Wichtig: Das Bewerbungsschreiben sollte nicht länger sein als 1 Seite.

Lebenslauf

Der Lebenslauf ist eine Aufzählung von deiner bisherigen schulischen (und beruflichen) Aktivitäten und beinhaltet folgende Punkte:

  • Personalien: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Muttersprache
  • Foto: gute Qualität, wenn möglich vom Fotograf
  • Schulbildung: Wann hast du welche Schulen besucht? Gibt auch an, wann du mit der Schule fertig wirst
  • Schnupperlehren: Gib an, wo und wie lange du geschnuppert hast
  • Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten: Kurse (z.B. Tastaturschreiben)
  • (ev. Referenzen)

Wichtig: Bei Referenzen immer um Erlaubnis fragen

Zeugnisse

Leg deiner Bewerbung die aktuellen Schulzeugnisse bei.

Weitere Unterlagen

Falls du noch weitere Unterlagen wie Arbeitszeugnisse aus einer Schnupperlehre hast, kannst du diese ebenfalls der Bewerbung beilegen.

Verschicken deiner Unterlagen

Sofern im Lehrstelleninserat nichts vermerkt ist, kannst deine Bewerbung entweder elektronisch oder per Post verschicken.

Wichtige Punkte

  • Achte auf deine Rechtschreibung: Gib deine Bewerbung jemandem zum Gegenlesen
  • Wenn du dich elektronisch bewirbst, speichere deine Unterlagen in einem gängigen Format wie PDF
  • Falls du nach einer Woche noch nichts von deiner Bewerbung gehört hast, kannst du telefonisch nachfragen

Weitere Informationen

Auf berufsberatung.ch findest du weitere hilfreiche Tipps mit vielen Beispielen und Vorlagen.

Lehrlingsvereinbarung

Download